Unser Vorsitzender Uwe Müller und unser stellvertretende Vorsitzende Björn Raß sind ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuer im Auftrag des Landesverbandes NABU Hessen e.V.
- FFH-Gebiet 5913-308 Wispertaunus
- FFH-Gebiet 5913-307-Steigwiesen und Guntal sowie Wald südlich Presberg
Allgemein ist er auch Ansprechpartner für alle Schutzgebiete, die sich im Gebiet der Gruppe Untertaunus befinden. (siehe unten)
- FFH-Gebiet 5814-305 Aartal zwischen Hahn und Bleidenstadt
- FFH-Gebiet 5815-302 Neuhofer Heide mit angrenzenden Flächen
Auch er steht als Ansprechpartner für alle Schutzgebiete im Gebiet der NABU Gruppe Untertaunus zur Verfügung. (siehe unten)
Naturschutzgebiete (NSG)
Flora und Fauna Habitate (FFH-Gebiete)
Landschaftsschutzgebiet (LSG)
........ mehr im Gebietssteckbrief des Gebietes der NABU Gruppe Untertaunus
NABU-Schutzgebietsbetreuer sind die offiziellen Ansprechpartner des NABU für das jeweilige Schutzgebiet (EU-Vogelschutzgebiet, FFH-Gebiet, Naturschutzgebiet oder NABU-Eigentumsfläche).
Voraussetzung für die Berufung als NABU-Schutzgebietsbetreuer ist die Mitgliedchaft beim NABU; zudem und in erster Linie sollte man gerne draußen zu sein, Offenheit,
Freundlichkeit sowie Kontaktfreudigkeit besitzen und ausstrahlen.
Aufgabe ist die fachliche Unterstützung der zuständigen Behörden bei der Grunddatenerhebung, der Aufstellung des Maßnahmenplans und den jährlichen Konkretisierungen.
Sie sind das Bindeglied zwischen den in örtlichen NABU-Gruppen ehrenamtlich Aktiven und der Verwaltung im Bereich der Schutzgebiete.
Bei großen Schutzgebieten oder bei unterschiedlicher inhaltlicher Schwerpunktsetzung kann es mehrere Betreuer für ein Gebiet geben.
Quelle: NABU Landesverband Hessen
Mehr Information zu den Schutzgebietsbetreuer auf den Seiten des Landesverbandes NABU Hessen
.... natürlich auch über Uwe Müller